Objektansicht mit Garten
Objektansicht mit Garten
Objektansicht mit Garten
Objektansicht mit Garten
Objektansicht mit Doppelgarage
Objektansicht mit Eingangsbereich
Objektansicht mit Garten
Detailansicht Außenanlage
Detailansicht Garten
Doppelgarage mit elektrischem Sektionaltor
Wohn- / Essbereich
Wohn- / Essbereich
Wohn- / Essbereich
Küche
Kinderzimmer
Kinderzimmer
Badezimmer
Gästezimmer
Untergeschoss Werkstatt
Untergeschoss, Hobbyraum




















Horb-Nordstetten: Familienglück auf einer Ebene
Preise
- Kaufpreis:
- 494.800,00 €
- Provisionspflichtig:
- ja
- Provision:
- 2,975%
zur Übersicht
Anfragen
Kontaktdaten
- Name:
- Christine Hamp
- Firma:
- bauwerk e² Immobilien GmbH
- Straße:
- Königstraße 39
- Ort:
- 78628 Rottweil
- E-Mail:
- christine.hamp@bauwerk-e2.de
Objektdaten
- Objekt ID:
- 5377#4aaMJ
- Stand vom:
- 06.07.2022
- Nutzungsart:
- Wohnen
- Vermarktungsart:
- Kauf
- Objekttypen:
- Haus (Bungalow)
- Lage:
- 72160 Horb am Neckar
- Verfügbar ab:
- kurzfristig
- Wohnfläche ca.:
- 116,00 m²
- Nutzfläche:
- 126,00 m²
- Grundstücksfläche:
- 730,00 m²
- Zimmer:
- 5
- Badezimmer:
- 1.0
- Anzahl sep. WC:
- 2.0
- Ausstattung:
- Bad mit Dusche Bad mit Fenster Bad mit Badewanne Oel Gäste WC Zentralheizung Einbauküche Stellplatz: Garage Unterkellert/Keller
Energieausweis
- Energieausweistyp:
- Bedarfsausweis
- Gültig bis:
- 27.06.2032
- Baujahr:
- 1976
- Heizungsart:
- Oel
- Endenergiebedarf:
- 149.0 kWh/(m²*a)
- Objektbeschreibung:
- Dieser charmante Bungalow befindet sich in ruhiger und sonniger Lage im beliebten Horb-Nordstetten und eignet sich ideal für alle, die ein sonniges Wohnen mit viel Platz im Garten suchen. Profitieren Sie von der ruhigen Lage sowie der hervorragenden Anbindung zur Autobahn A 81 in Richtung Stuttgart-Empfingen.
Dank der Südausrichtung finden Sie jederzeit einen Platz in der Sonne. Der Garten ist liebevoll angelegt. Ein Großteil bildet Rasenfläche mit Blumenbeeten. Aber auch Beeren- und Gemüsefreunde kommen im rückwärtigen Grundstückbereich auf Ihre Kosten.
Im Haus erwartet Sie ein gut durchdachter Grundriss. Empfangen werden Sie im Eingangsbereich, von welchem Sie über den Flurbereich in die einzelnen Zimmer gelangen.
Durch den Dielen- / Flurbereich werden Wohn- und Schlafbereich optimal getrennt. Ein lichtdurchflutetes Wohn- / Esszimmer sorgt für eine hohe Wohnqualität. An kalten Tagen verschafft ein Holzofen eine wohlige Wärme. Die separate Küche verfügt über einen kleinen Essbereich. Ein Schlafzimmer sowie 2 weitere Zimmer sorgen für Rückzugsmöglichkeiten der Familienmitglieder. Das Tageslichtbad sowie das Gäste-WC komplettieren diese Wohnebene. Auf der Terrasse, welche Sie über das Wohn- und Schlafzimmer erreichen, können Sie entspannte Feierabendstunden genießen und Familie und Freunde zum Grillen einladen. Im Untergeschoss steht neben der üblichen Haustechnik auch ein Lagerraum sowie einer Werkstatt als Nutzraum zur Verfügung. Ebenfalls gibt es ein Gästezimmer mit WC sowie einen Hobby-/ Partyraum. Diese Räume können als Wohnraum genutzt werden. Das Untergeschoss verfügt über einen separaten Zugang vom Garten aus.
Für Ihren Fuhrpark steht eine großzügige Doppelgarage mit elektrischem Sektionaltor sowie die davorliegende Hoffläche zur Verfügung. Ihre Fahrräder und Ihre Gartenwerkzeuge können Sie in den Anbau an der Garage komfortabel unterstellen.
Das Objekt wurde ca. 1976 durch die Firma Renolit Fertighaus erstellt und hat einen ca. 30 cm starken Wandaufbau mit einer Holzrahmenkonstruktion mit Wärmedämmung sowie einem Verblendmauerwerk mit Klinker.
Auf was warten Sie noch? Ausführliche Informationen sowie einen Besichtigungstermin erhalten Sie gerne auf Anfrage. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! - Lage:
- Malerisch liegt Horb am Lauf des oberen Neckars. Als beliebtes Ausflugsziel lässt sich der Fluss bei seiner Reise durch Horb gerne ein Stück begleiten. Horb hat 17 Stadtteile und insgesamt ca. 25.000 Einwohner.
Traditionelles Handwerk, moderne Dienstleistungsbetriebe und international agierende Unternehmen bieten attraktive Arbeitsplätze. Ein umfangreiches Betreuungs- und Bildungsangebot sowie moderne Baugebiete schaffen ein angenehmes Umfeld für Familien. Horb ist bequem erreichbar. Die Stadt ist Haltepunkt auf der IC-Strecke Stuttgart - Zürich und auf der Gäubahn Stuttgart - Singen, sowie auf der Kulturbahn mit Anschluss in Richtung Tübingen und Pforzheim. Der direkte Autobahnanschluss an die A 81 Stuttgart - Singen verleiht mobile Unabhängigkeit.
Die Horber verstehen zu feiern – im Großen wie im Kleinen. Alljährlich tauchen Tausende von Besuchern in das mittelalterliche Treiben der Horber Ritterspiele ein. Sie erleben stolze Ritterkämpfe, buntes Markttreiben und echtes Lagerleben in historischer Perfektion. Leise Töne schlagen die Horber Musiktage an. Dabei kommen Musikliebhaber in den Genuss hochkarätig besetzter Konzerte, Opernaufführungen oder Gesangsabende. In der fünften Jahreszeit wird Horb zur Fasnetshochburg. Wer sich für Kultur und Geschichte interessiert, ist in den Horber Museen willkommen.
In Wanderstiefeln oder auf dem Rad – auf ausgeschilderten Wegen führt die Entdeckungstour durch quellreiche Tallandschaften, kühle Wälder oder über sonnige Höhen.
In rund 300 Vereinen und Organisationen organisiert die Bevölkerung in den Stadtteilen und der Kernstadt ein vielfältiges kulturelles Leben. Ob Sportveranstaltungen, Konzerte, Theater oder Dorffeste – irgendwo ist immer etwas geboten. Horb hat viele Natur- und Kunstschätze. Doch seine Bürger sind der größte Schatz. Sie sind der Pulsschlag einer modernen, lebendigen Stadt und Garant für eine blühende Zukunft.
Das schöne Wohnhaus befindet sich im Teilort Nordstetten und liegt 2,5 km südöstlich von Horb auf der Hochebene über dem rechten Neckartalabhang.
Nordstetten zählt zu den größten Stadtteilen und neben einer Grundschule und Kindergärten bietet sich den Einwohnern des Ortes eine gute Infrastruktur, unter anderem findet ein Wochenmarkt statt. Dank 15 Vereinen sind zahlreiche Einrichtungen und ein gutes Freizeitangebot vorhanden.
Profitieren Sie von einer hervorragenden Autobahnanbindung in Richtung Stuttgart / Bodensee und kurzen Wegen nach Horb sowie Empfingen.
www.horb.de